Der mit schärferen Nockenwellen versehene und
auf 843 ccm aufgebohrte Motor leistete jetzt 49 PS
bei stolzen 6600 U/min. Der drehfreudige Heckmotor
verhalf dem nur 700 kg schweren Wagen zu einer
Spitze von 150 km/h und außerdem zu jeder Menge
Fahrspaß.

Um den gesteigerten Fahrleistungen Rechnung zu
tragen wurden der Spider und das Coupé an der
Vorderachse mit Scheibenbremsen versehen.

Im Jahre 1968 wurden dann die überarbeiteten
Sport Modelle vorgestellt. Der Motor leistete jetzt
52 PS aus 903 ccm, was man durch eine Erhöhung
des Hubes erreichte und vor allem für eine
verbesserte Elastizität sorgte.

Der Motor meines Spider

<<<   2/4   >>>